Ablauf, Terminvereinbarung und Honorar

MEINE PRAXIS IST EINE REINE PRIVATPRAXIS

Dadurch profitieren meine Klientinnen und Klienten von einem besonderen Status:

  • Flexible und zeitnahe Terminvergabe

  • Keine Methodenbeschränkungen – es kommen individuell passende Verfahren zum Einsatz

  • Frei wählbare Häufigkeit und Dauer der Sitzungen

  • Individuell abgestimmtes Behandlungskonzept

  • Kostenfreie Kontaktmöglichkeit zwischen den Sitzungen – per E-Mail, WhatsApp oder telefonisch für Rückfragen

  • Kurzfristige Termine sind in der Regel innerhalb weniger Tage möglich, abhängig von Ihrer zeitlichen Flexibilität

  • Diskretion und Datenschutz: Therapie, Diagnose und Behandlung werden nicht in öffentlichen Datenbanken erfasst. Dies kann insbesondere bei einer Verbeamtung, einem Wechsel der Krankenkasse oder dem Abschluss von Lebensversicherungen von Bedeutung sein.
    Sie entscheiden selbst, ob Sie Ihre Sitzungen vollkommen diskret und anonym – etwa gegenüber Versicherungen, Arbeitgebern oder der Familie – in Anspruch nehmen oder die Rechnungen zur (Teil-)Erstattung bei Ihrer privaten (Zusatz-)Versicherung oder beim Finanzamt einreichen möchten.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht (gemäß §3 der Berufsordnung für Heilpraktiker, BOH).

ABLAUF UND TERMINVEREINBARUNG

Der erste Schritt:

Ich lade Sie herzlich zu einem kostenlosen telefonischen Kennenlerngespräch (ca. 10–15 Minuten) ein.
In diesem ersten Gespräch klären wir gemeinsam, ob und wie eine Zusammenarbeit für Sie passend sein könnte, besprechen Ihre Fragen und stimmen das weitere Vorgehen ab.

📞 Telefon: 0176 – 46022956

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich während therapeutischer Sitzungen nicht ans Telefon gehen kann.
Sollten Sie mich nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie mir gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter – oder schreiben Sie mir eine E-Mail an info@martinagilburgos.de oder eine WhatsApp-Nachricht.

Bitte nennen Sie dabei Ihren Namen, Ihre Telefonnummer sowie – wenn möglich – Zeitfenster, zu denen ich Sie gut erreichen kann.
Ich melde mich so bald wie möglich bei Ihnen zurück.

Der zweite Schritt - Ablauf der ersten Sitzung:

Planen Sie für die erste persönliche Sitzung etwa 90 Minuten ein. Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch beginnen wir direkt mit der gemeinsamen Arbeit.

Zur optimalen Vorbereitung auf diesen Termin – sowohl für Sie als auch für mich – sende ich Ihnen auf Wunsch gerne vorab einen Fragebogen per E-Mail zu. So kann die erste Sitzung bereits ein kraftvoller und lösungsorientierter Startimpuls für Sie sein.

Im Anschluss entwickeln wir gemeinsam einen individuell auf Sie abgestimmten Therapieplan, einschließlich sinnvoller Sitzungsintervalle.
Die Folgetermine dauern in der Regel 60 bis 90 Minuten (ausgenommen Sitzungen zur Gewichtsreduktion oder Rauchentwöhnung).
Üblicherweise finden die ersten Sitzungen in einem zweiwöchigen Rhythmus statt. Im weiteren Verlauf passen wir die Abstände flexibel an – meist etwa alle vier Wochen oder nach persönlichem Bedarf, orientiert an Ihrer individuellen Entwicklung.

HONORAR

Therapie und Coaching

Für das Erstgespräch (inkl. Kennenlernen, ausführlichem Anamnesegespräch und Beginn der Behandlung, ca. 90 Minuten) berechne ich ein Honorar von 110 €.
Ab September 2025: 120 €.

Das Honorar für Folgesitzungen beträgt 80 € für 60 Minuten.
Ab September 2025: 90 €.
Jede weitere angefangene Viertelstunde wird mit 20 € berechnet.

Gewichtsreduktion mit Hypnose und Klopfakupressur

Die Basisbehandlung besteht aus 2 Terminen (Dauer von insgesamt: zwischen 4 und 5 Stunden) im Abstand von ca. einer Woche und kostet 360,- Euro Pauschale:

  • Erster Termin: Erstgespräch mit 90 Minuten
  • Zweiter Termin: Hauptsitzung bis zu 3 Stunden 30 Minuten, eher vormittags

Jede weitere Nachbehandlung mit Hypnose, wenn erforderlich, wird dann ganz auf Ihre individuelle Zielsetzung abgestimmt und extra abgerechnet.

DAS HONORAR IST IN VOLLER HÖHE VOM KLIENTEN NACH DER SITZUNG IN BAR ZU BEGLEICHEN.
Ich weise darauf hin, dass gemäß § 4 Nr. 14 a UStG therapeutische Leistungen umsatzsteuerbefreit sind.

KOSTENERSTATTUNG - HÄUFIGE FRAGEN

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?

  • Gesetzliche Krankenkassen übernehmen derzeit keine Heilpraktikerleistungen im Bereich Psychotherapie.

  • Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen für Heilpraktiker erstatten die Kosten oft anteilig oder sogar vollständig.
    Bitte erkundigen Sie sich vorab direkt bei Ihrer Versicherung, ob eine Kostenübernahme für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz möglich ist (Gebührenziffer 19.2).


Wie erfolgt die Abrechnung bei Erstattung durch die Versicherung?

Wenn Ihre Versicherung die Kosten (teilweise) übernimmt, erhalten Sie von mir eine Rechnung gemäß der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) – zur Einreichung bei Ihrer Kranken- oder Zusatzversicherung.


Kann ich die Kosten auch selbst tragen?

Ja. Viele meiner Klient*innen sind Selbstzahler – insbesondere, wenn sie Wert auf Anonymität, kurze Wartezeiten oder einen individuellen Behandlungsrahmen legen.


Sind die Kosten steuerlich absetzbar?

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen:
Psychotherapeutische Leistungen können im Rahmen der „außergewöhnlichen Belastungen“ steuerlich geltend gemacht werden, z. B. als Gesundheitskosten.
Dafür müssen diese Kosten einen bestimmten Anteil Ihres Einkommens übersteigen.

👉 Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihr Finanzamt oder Ihren **Steuerberaterin**, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu klären.

AUSFALLHONORAR - IHRE ZEIT IST WERTVOLL MEINE AUCH

Termine werden in meiner Praxis individuell für Sie reserviert. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich ein Ausfallhonorar von 50 € berechne, wenn ein fest vereinbarter Termin nicht wahrgenommen und nicht mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt wird.

Kurzfristig abgesagte Termine können in der Regel nicht erneut vergeben werden – daher ist dieses Honorar notwendig, um Leerlaufzeiten zu vermeiden.

Die Absage ist unkompliziert möglich – und gilt in jedem Fall als fristgerecht eingegangen, wenn sie mich erreicht via:

  • Telefonanruf oder Anrufbeantworter,

  • SMS oder WhatsApp,

  • E-Mail.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre wertschätzende Planung!

Nach oben scrollen